Zum Inhalte springen

Jugendgesundheitstag der 7. Klassen an der OBS Winsen (Aller)

Regelmäßig führt das Gesundheitsamt des Landkreises Celle Jugendgesundheitstage an den weiterführenden Schulen im Stadt- und Landkreisgebiet Celle durch.

Dieses Jahr fand er für die 7. Klassen der OBS Winsen (Aller) statt. In Kooperation mit dem Kreissportbund Celle (KSB) wurden verschiedene Sportangebote, aber auch Workshops zu weiteren Themen wie z.B. Erste Hilfe, gesunde Ernährung, soziale Netzwerke, Körperoptimierung und der Klarsicht-Mitmach-Parcours der Polizei angeboten.

Im Bereich Sport bot unsere Übungsleiterin Karin Diehl Yoga für die Jugendlichen an.

Jörg Liebert als Sozialpädagoge der OBS Winsen und Übungsleiter im MTV „Fichte“ konnten Klettern an der Sporthallenwand anbieten.

Zumba wurde über eine Trainerin aus Celle angeboten.

Seit ein paar Wochen gibt es im MTV „Fichte“ Winsen eine Gruppe junger Männer, die vorher ihren Trainingsraum im Haesler-Bau der alten Hauptschule hatten. Diese Gruppe besteht schon seit einigen Jahren und ist aus der Jugendarbeit MOWI der Gemeinde Winsen erwachsen. Auf der Suche nach neuen Trainingsmöglichkeiten haben sie bei uns im Verein eine neue Heimat gefunden.

Sofort haben sie sich bereit erklärt, im Rahmen dieses Jugendgesundheitstages, ihre Sportart Boxen, den Jugendlichen näher zu bringen, Anfänge zu vermitteln und ihre Freude an diesem Sport mit den Jugendlichen zu teilen.

Die Nachfrage war groß und alle teilnehmenden Jugendlichen waren danach total begeistert. Sofort wurden Stimmen laut nach eine AG an der Oberschule. Nun laufen Gespräche über eine zukünftige Zusammenarbeit ab Februar 2024 im 2. Halbjahr.

Gabriel Müller, verantwortlicher Trainer, meint: „Anders, als viele denken, geht es in diesem Sport nicht darum, sich zu schlagen oder zu bekämpfen, sondern viel mehr um Gemeinschaft, Zusammenhalt und Respekt und ein gutes Miteinander.

Präventiv hält dieser Sport viele Jugendliche aus Schlägereien heraus, da sie lernen, besser mit ihren Gefühlen umzugehen und Konflikte zu meiden.“

Passend dazu eine aktuelle Meldung des Landessportbundes Niedersachsen:

Kinder stark machen – mit Kampfsport

25.10.2023 - Kinder stark machen - mit Kampfsport

Die Aktion "Kinder stark machen" hat auf Ihrer Homepage ein Interview mit Gergana Jordanova, Siegfried Gertel - von Hadashi Fürstenau - und Hans Gruler veröffentlicht zum Thema: Wie Kampfsport Kinder in ihrem Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärkt

19.10.23 | Die Karate-Kindertrainerin Gergana Jordanova, der Kampfsport-Trainer Siegfried Gertel (Judo und Ju-Jutsu) und Taekwondo-Großmeister Hans Gruler (Taekwondo und Kickboxen) sprechen im Interview über die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten, die der Kampfsport bei Kindern schult. Alle drei teilen die Leidenschaft für den Kampfsport – und die Erfahrung, dass Kampfsport Kinder in ihrem Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärkt.

Zum Interview: https://www.kinderstarkmachen.de/presse/interviews/gergana-jordanova-siegfried-gertel-hans-gruler/

Zum Verein Hadashi Fürstenau

Mal schauen, was sich aus dieser Zusammenarbeit noch weiteres entwickeln kann…..

Ich freue mich jedenfalls, dass wir den Jugendlichen mit unseren verschiedenen Angeboten wieder ein paar begeisternde Stunden voller Spaß und Bewegung vermitteln konnten. Sport in der Gemeinschaft macht eben einfach viel mehr Spaß und Freude.

Impressionen vom Boxen findet ihr hier.