Zum Inhalte springen

12. Rock 'n' Roll Aller Cup

„Crazy Birds“ zeigen beim Aller-Cup ihre Leidenschaft zum Tanzen

Am 20. Oktober 2012 fand der 12. Aller-Cup im Rock’n’Roll in der Turnhalle am Friedhofsweg in Winsen (Aller) statt. Zehn Paare und zwei Formationen der „Crazy Birds“ des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) wollten dem heimischen Publikum zeigen, wofür sie wochenlang trainiert hatten.

Neben dem normalen Breitensportwettbewerb richtete die Rock’n’Roll-Abteilung im Rahmen dieser Großveranstaltung die Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt für Turnierklassen aus. Daher reisten Paare nicht nur aus der nahen Umgebung an, wie zum Beispiel Hamburg, Bremen oder Hannover, sondern auch aus Würzburg, Bergisch Glattbach und Mühlhausen, um bei dem Turnier in Winsen (Aller) dabei zu sein.

In der Klasse Schüler 1 gingen fünf Paare vom MTV an den Start, darunter drei Paare, die ihren ersten Wettbewerb bestritten. Die Paare Lina Nicolai/Michelle Frach, Marie Winkelmann/Fenya Brühning und Enna-Rose Demmnick/ Anna Lindemeier, die das erste Mal tanzten, waren, bevor die erste Runde losging, richtig aufgeregt und das sah man ihnen auch an.

Doch dann die große Überraschung: Nach der Vorrunde und der Hoffnungsrunde war noch nicht Schluss! Es ging noch weiter in die 1. und die 2. Zwischenrunde und am Ende erreichten die Paare die Plätze 13, 12 und 11.

Kerstin Weber und Julia Bolenbach, sowie Mona Grünwald und Sofie Schleife starteten in der Klasse Schüler 1. Die beiden Paare haben schon ein paar Wettbewerbe getanzt und kamen sogar in die begehrte Endrunde. Mona und Sofie erreichten den guten 4. Platz und Kerstin und Julia durften sich über den 3. Treppchenplatz freuen.

Damit schafften die beiden Paare den Sprung in die nächst höheren Klasse und dürfen ab dem nächsten Wettbewerb in der Klasse Schüler 2 zusammen mit Katherina Koch und Tiziana Rose tanzen.

Das Paar Katherina Koch/Tiziana Rose tanzte auch beim Aller-Cup in der Klasse Schüler 2 und erreichte vor heimischer Kulisse die Endrunde. Auch diesen Tänzerinnen war die Aufregung anzusehen, die beide aber mit einem Lächeln überspielten, sodass die Wertungsrichter sie mit einem sehr guten 6. Platz für ihre Leistung belohnten.

In der Klasse Junioren 2 gingen drei Paare von der Rock’n’Roll Abteilung „Crazy Birds“ an den Start und auch alle drei Paare erreichten die Endrunde. Shanice Fendt und Mary-Ann Demmnick freuten sich sehr, da sie zum ersten Mal in dieser Klasse die Endrunde erreichten. Sie zeigten diese Freude in diesem Lauf und wurden mit dem 7. Platz belohnt.

Lisa Schaardt und Andrea Zenk zeigten ebenfalls ihre Leidenschaft zum Tanzen und erreichten einen guten 5. Platz.

Alina Teetzen und Julia Schmolke überzeugten auch dieses Mal mit einer grandiosen Synchronität in ihrer Darbietung und standen am Ende auf dem 2. Platz der Klasse Junioren 2.

In der Erwachsenen Klasse waren die „Crazy Birds“ durch das Paar Franziska Braunert/Jana Liebert vertreten. Sie durften auch in der Endrunde tanzen und freuten sich am Ende über den 2. Platz.

Auch die beiden Formationen der „Crazy Birds“ wollten es sich nicht nehmen lassen bei dem heimischen Wettbewerb zu tanzen. Die „Crazy Ladies“ starteten in der Klasse Freedance –Formation und erreichten den 1. Platz.

Die „Crazy Girls“ sollten dieses Mal mit neuen Outfits und mit einer neuen Anzahl an Paaren die neue Kür in der Klasse Breitensportformationen präsentieren. Dies taten sie auch und wurden mit dem 5. Platz belohnt.

Die Trainer der „Crazy Ladies“, Jana Hartmann und Christopher Meisel, gingen in der Klasse C an den Start und waren noch aufgeregter als die ganzen jungen Tänzerinnen. Aber sie überzeugten und landeten auf dem 3. Platz in der C-Klasse.

Nachdem die Sporthalle am Friedhofsweg wieder aufgeräumt und sauber war, alle Mitwirkenden zusammen saßen und etwas gemeinsam aßen, fiel am Ende des Tages die ganze Anspannung der letzten Wochen von den Tänzerinnen und deren Eltern. Mit Freude konnten alle Beteiligten den anstrengenden Tag revuepassieren lassen.

Die „Crazy Birds“ möchten sich recht herzlich bedanken bei allen Helfern, die beim Auf- und Abbauen, bei der Bereitstellung von Salaten, Kuchen etc. und der weiteren Organisation des 12. Aller-Cups in Winsen (Aller) geholfen haben. Dieses Turnier hat nicht nur das Teamgefühl unter den Tänzerinnen gesteigert sondern auch das Gemeinschaftsgefühl der ganzen Menschen, die hinter den Tänzern stehen.

Und wieder Mal kann man sagen, dass Leidenschaft Erfolge schafft!

Eine Aufstellung aller Endrunden-Tänze finden Sie hier


Text: Andrea Zenk / Fotos: Mareike Thies

Ergebnisliste Rock 'n' Roll Aller Cup als Download