Zum Inhalte springen

Mit neuer „Fichte“-App Chancen der Digitalisierung nutzen

Es geht voran mit der Digitalisierung im MTV „Fichte“ Winsen (Aller) e. V.

Mit der Veröffentlichung der neuen „Fichte“-eigenen App wurde ein wertvolles Service- und Kommunikationsmedium geschaffen, berichtete die 1. Vorsitzende Stefanie Brückner, die kürzlich die neue App für Smartphone und Tablet mit der Unterstützung von Detlef Prinz erfolgreich ausrollen konnte.

„Dabei ist die eigene App viel mehr als ein weiterer Social-Media-Kanal, denn hier werden Informationen und die Kommunikation auf der eigenen Plattform gebündelt. Daneben kann die App als kleiner Helfer für zahlreiche Anwendungsfälle unsere Prozesse vereinfachen“ so Frau Brückner.

Mit eigenen News- und Push-Kanälen, Termin- und Übungsangebote-Kalender (künftig auch mit Anmeldefunktion), eigenem DSGVO konformen Chat, Ansprechpartnern, digitaler Karte, Schwarzen Brett, Problemmelder, Fan-Reporter, digitalem Ausweis, Event-Modul, Social-Media-Integration, digitaler Geschäftsstelle, Medien- u. Dokumentenverwaltung, eigenem CMS inklusive Benutzerverwaltung und geschützten Bereichen bieten sich zahlreiche neue Möglichkeiten. 

Konzipiert und entwickelt wurde die App zusammen mit der vmapit GmbH, die den MTV „Fichte“ Winsen (Aller) langfristig als Partner und Technologiesponsor unterstützt. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Aktion „Sportdeutschland die Vereinsapp“ und Stifter-Helfen fördert die vmapit GmbH Digitalisierungsbestrebungen insbesondere die individuelle Entwicklung und den Betrieb eigener App-Projekte. Dies mit dem Ziel, die Tätigkeit von Vereinen und Non-Profit-Organisationen und das ehrenamtliche Engagement vor Ort zu stärken.

Die neue App findet sich zum Download jeweils im Play-Store von Google oder App-Store von Apple. Einfach QR-Code scannen, downloaden, registrieren und ausprobieren!