NTB-Turnkreis Celle lud ein: Zehn Vereine bei Kreisturntreffen der Älteren
Am 24. September fand das diesjährige „Kreisturntreffen der Älteren 50plus“ des NTB- Turnkreises in Winsen (Aller) statt. 72 Teilnehmer aus zehn Vereinen folgten der Einladung und amüsierten sich gut.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch die Stellvertretende Vorsitzende und Fachwartin für Ältere, Helga Stachetzki, wurden die Anwesenden in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe wurde mit dem Amtsvoigt, Herrn Beckmann, durch Winsen geführt, die andere Gruppe fuhr zum Museumshof und wurde dort von Frau Hille-Pfannenschmidt empfangen. Nach den Aktivitäten fand man sich im Jann Hinsch Hof ein.
Dort begrüßte der 1. Vorsitzende des MTV „Fichte“ Winsen (Aller), Florian Hemme, die anwesenden Gäste und wünschte allen einen schönen Nachmittag und Guten Appetit zum wunderbaren Kuchenbüfett. Ferner bedankte er sich bei der Fachwartin mit einer Tasse auf der das Logo des MTV zu sehen ist, und bei der MTV-Übungsleiterin Frau Margarete Theye als Organisatorin mit einem Glas Honig.
Für die musikalische Untermalung sorgte Herr Finger auf seinem Akkordeon. Vom SV Walle kam mit 87 Jahren die älteste aktive Turnerin und vom ASV Fassberg mit 68 Jahren der älteste aktive Turner.
Dann kam die Überraschung: Die über die Gemeinde-Grenzen hinaus bekannte Tanzgruppe „Men in Black“ zeigte den Teilnehmern ihr Können. Sie wurden mit Begeisterung empfangen und erhielten einen riesen Applaus am Ende und Zwischendurch. Die Gruppe „Men in Black“ zeigte eine abwechslungsreiche Vorstellung, die großen Anklang fand. Zum Abschluss bedankte sich Helga Stachetzki mit viel Lob bei der MTV-Übungsleiterin Margarete Theye mit einem Blumenstrauß für ihr gelungenes Programm. Danach wurden noch Lieder gesungen und auf das nächste Treffen am 29. September 2012 in Fassberg hingewiesen.
Während der gesamten Zeit hatten Gäste und Teilnehmer die Möglichkeit, sich über die Aktivitäten des NTB-Turnkreises Celle an einer Stellwand und an einem Infostand zu informieren.
Text: Helga Stachetzki / Fotos: Florian Hemme