Zum Inhalte springen

Sportabzeichen: Abschlussveranstaltung 2016 und Termine Saison 2017

Traditionell werden zu Beginn der neuen Saison immer die errungenen Sportabzeichen aus dem vergangenen Jahr in einem festlichen Rahmen verliehen.

Am 13. Mai war es in diesem Jahr soweit und die Feierlichkeiten starteten um 14 Uhr mit einer gemeinsamen Radtour. Im Anschluss haben MTV-Übungsleiter Harry Beckmann und seine Frau Gudrun die Gruppe bei sich zuhause empfangen. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen haben sich die ca. 15 Teilnehmer über den Verlauf der Saison ausgetauscht.

Im Anschluss wurden dann die Urkunden verteilt. Die Leistungen waren beeindruckend: Vom ersten Wiederholer bis zum 33. Mal erfolgreich das Sportabzeichen abgelegt war alles dabei.

Trotz der Schwierigkeiten die Übungen vor Ort zu bewältigen, da geeignete Sportanlagen zum Teil fehlen, soll es auch in der kommenden Saison möglich sein, in Winsen und ggf. in Celle das Sportabzeichen abzulegen.

Mitmachen kann jeder Sportbegeisterte von acht Jahren bis 80 Jahren und älter. Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird durch viele Krankenkassen mit Bonuspunkten belohnt.

Es gibt fünf verschiede Sportdisziplinen: Schwimmen, Sprungdisziplin, Kurz- und Langstreckenlauf, Kugelstoßen. Für alle Disziplinen, außer für Schwimmen, gibt es Alternativen. Da wir in Winsen zur Zeit über keinen Sportplatz verfügen, gibt es die Möglichkeiten, bei der Sportabzeichen-Gruppe des KreisSportBundes in Celle viele Disziplinen zu absolvieren.

Dazu steht an folgenden Terminen der MTV-Vereinsbus am Meißendorfer Kirchweg um 17:30 Uhr zur Abfahrt bereit:

  • 31. Mai,
  • 14. Juni,
  • 19, Juli,
  • 16. August,
  • 13. September und
  • 18. Oktober.

Die Disziplinen Radfahren, Nordic Walking und 3000 m-Lauf können in Winsen durchgeführt werden. Zum Fahrradfahren über die 200 m- und 20 km-Strecke treffen sich alle Teilnehmer am 21. Juni und 20. September um 18:00 Uhr am Bushäuschen in der Bannetzer Straße.

Nordic Walking und der 3000 m-Lauf können am 27. September ab 18:00 Uhr am Heidlandsweg absolviert werden. Alle Teilnehmer freuen sich auf neue Sportlerinnen und Sportler, die Zeit und Lust dazu haben.

Weitere Auskünfte erteilt Harry Beckmann Tel.-Nr. (05143) 8376 oder unsere Geschäftsstelle.