Zum Inhalte springen

Turngruppen bei Deutscher Meisterschaft in Karlsruhe

Vom 30. September bis zum 2. Oktober 2011 war die Fächerstadt Karlsruhe (Baden-Würtemberg) Austragungsort der 31. Deutschen Meisterschaften der Turnerjugend-Gruppen-Meisterschaft (TGM) und des Turnerjugend-Gruppen-Wettkampfes (TGW). Eine sportliche Veranstaltung dieser Dimension zu organisieren und durchzuführen ist eine anspruchsvolle Herausforderung, die sich der MTV Karlsruhe als Gastgeber und Ausrichter gemeinsam mit der Karnevalsgesellschaft West in diesem Jahr gestellt hat. Die 300 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sorgten gemeinsam mit dem Team TGM/TGW um den Vorsitzenden Krafft-Erik Rohleder für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe. Insgesamt nutzen knapp 2.500 Turnerinnen und Turner aus ganz Deutschland die Möglichkeit um sich der Öffentlichkeit mit einem breitgefächerten Wettbewerb zu präsentieren und ließen die Sporthallen und Außenanlagen zu fröhlichen und lebendigen Orten der sportlichen Begegnung werden. Die immer größer werdende, mitgereiste Fangemeinde der mehr als 185 Mannschaften sowie Zuschauerinnen und Zuschaer konnten hochkarätige Darbietungen in den einzelnen Disziplinen Singen, Medizinballweitwurf, Staffellauf, Orientierungslauf, Schwimmstaffel, Tanzen, Gymnastik mit Handgerät und vor allem Turnen sehen.

Der MTV war mit zwei Mannschaften vertreten. Kurzfristig mussten „Die Schottenröcke“ den Ausfall eines Gruppenmitgliedes hinnehmen und gingen an diesem Samstag mit nur neun Teilnehmern an den Start. Unter Ausgrenzung der Fans und Medien kam dann bei der ersten Disziplin nur wenig Wettkampfstimmung auf und die erreichten Weiten auf feuchtem Rasen zählten 9,35 Punkte. Für Deutsche Meisterschaften war eine 8,8 bei der Disziplin Singen ein guter Erfolg, der noch mehr Gewicht durch die Anfrage von dem Kampfgericht erhielt, ob die Männer nicht am Abend auf der großen „Show der Sieger“ vor den 2.500 Teilnehmern singen könnten. Der Orientierungslauf mit einer schwer zu lesenden Karte als letzter von drei Disziplinen verlangte den Teilnehmern nocheinmal alles ab. Als Resultat konnten 9,6 Punkte verbucht werden, was mit insgesamt 27,85 Punkten für Platz 24. von 80 Mannschaften bei den Deutschen Meisterschaften TGW-light reichte.

Deutlich besser hat die MTV-Jugendmannschaft den Orientierunslauf gemeistert! Mit 9.95 Punkten haben die Mädchen und Jungen aus Winsen den drittbesten Lauf an diesem Wettkampftag absolviert und können sehr stolz auf diese Leistung bei einer Deutschen Meisterschaft sein. Die Jugendgruppe unter Leitung von Maritt von Hörsten und Heinrich Bode erreichte darüber hinaus im Singen 7,15 Punkte, Turnen 8,7 Punkte und Medizinballweitwurf beachtenswerte 9,55 Punkte. 35,35 Punkte bedeuteten für die zehn Turnerinnen und Turner Platz 14 von 30 Mannschaften in der Wettkampfklasse TGW Jugend.

Trotz der strengen Ausgrenzung der Zuschauer und Medien finden Sie Fotos auf der Facebook- Fanseite der „Schottenröcke“ und Videos auf dem Youtube-Konto des MTV.


Text: Felix Hemme / Fotos: Oliver Förstner