Zum Inhalte springen

Rock'n'Roll "Crazy Ladies" Formation sind Vizelandesmeister - Julia Schmolke und Alina Teetzen im Einzel auf Platz 3

Am 13. Juni fanden in Otterndorf das Breitensportturnier "Beach Cup" und die Landesmeisterschaften Rock'n'Roll-Formationen von Niedersachsen, Hamburg und Bremen statt. Ab Mittag wurden die Vorrunden und die Endrunden für den "Beach Cup" durchgeführt.

In den Klassen Schüler 1 und Junioren 1 starteten Paare von den Crazy Birds. In der Klasse Schüler 1 zeigten Patricia Joest und Sophie Schleife ihr Können. Sie wurden belohnt mit dem 18. Platz und rutschten somit in der Gesamtwertung auf Platz 40.

In der Junioren 1 Klasse gingen die Paare Alina Teetzen und Julia Schmolke, Lisa Schaardt und Andrea Zenk an den Start. Lisa und Andrea erreichten nur den 9. Platz, da sie zuvor wegen einer schon länger andauernden Knieverletzung nur zwei Trainingseinheiten mitmachen konnten.

Alina und Julia, die in der letzten Zeit sehr viel und hart trainierten, belegten den 3. Platz. Dieser Erfolg der beiden lässt auf weitere gute Turniere hoffen. Und auch diese Freude wurde mit in die Landesmeisterschaft der Formationen genommen, die gegen 16 Uhr anfing. Hier starteten die" Crazy Ladies" in der Klasse Freedance. In der Breitensportwertung erreichten sie den 3. Platz und freuten sich so unbeschreiblich doll. Alle wollten auf dem Treppchen stehen.

Bei der Landeswertung war die Freude wieder groß, denn die Wertungsrichter haben die "Crazy Ladies" auf den 2. Platz gewertet. Nachdem die Tanzfläche und das Treppchen wieder verlassen waren, wurde das Lied "We are the Champions" angestimmt und sehr viel gefeiert.

Am Sonntag gab es dann noch ein Trainingslager, das auch von den Einzelpaaren besucht wurde. Trainiert wurde dort dann mit dem Kadertrainer, der mit uns Syncronität und Armspannung übte. Dann haben wir eine Stunde Pilates gemacht. Das war sehr lustig, da wir lernen sollten, unsere Beckenbodenmuskeln und Bauchmuskeln gleichzeitig anzuspannen, was aber nicht wirklich funktioniert hat. Und letzten Endes haben die Junioren 1 Paare eine Stunde Akrobatik bekommen. Abschließend kann man sagen: "Eine ganz besondere Mondlandung".